Alles Wissenswerte rund um das Thema Hybrid Working.
Daten, Fakten, Statistiken, Checklisten.
Viele Unternehmen gehen davon aus, dass mobiles Arbeiten, im Gegensatz zu Home Office Regelungen, von arbeitsschutzrechtlichen Pflichten entbindet. Ist dies der Fall?
Was brauche ich im Homeoffice? Das fragen sich seit Mitte 2020 viele Arbeitnehmende.
Einige grundlegende Tipps erleichtern den Arbeitsalltag zu Hause.
Wenn sich Beruf und Leben am gleichen Ort abspielen, kann es auf Dauer schwer werden, beides voneinander zu trennen, und vor allem auch beides zu genießen.
Zeitmanagement-, Kommunikations-, Kollaborations-Apps – auf den einschlägigen Vertriebsplattformen wie dem App oder Google Play Store gibt es so einige davon. Qualitativ unterscheiden sie sich aber enorm. Um deine kostbare Arbeitszeit zu schützen, haben wir 7 Apps ausfindig gemacht, die den Download wirklich wert sind.
Die Arbeit von zu Hause hat sich in vielen Unternehmen etabliert und bleibt auch post-Covid fester Bestandteil des Status Quo. Doch wie sieht es mit unserer digitalen Führungsstärke aus? Wir haben die 5 wichtigsten Tipps für dich zusammengefasst.
„Dein Homeoffice muss richtig eingerichtet sein“ betonen wir bei nuwo immer wieder. Aber was steckt eigentlich hinter einer richtigen Ausstattung? Unverzichtbar sind drei Möbelstücke: Der ergonomische Stuhl, der höhenverstellbare Schreibtisch und die professionelle Schreibtischleuchte.
Welche Unternehmen werden künftig im Kampf um die Top Talente im Vorteil sein? Ergonomie wird zum Gamechanger für Unternehmen, um gesunde, motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter:innen zu gewinnen und - dauerhaft zu halten!
Martin Gross, Landesbezirksleiter ver.di Baden-Württemberg: Über die Chancen und Risiken hybrider Arbeitsmodelle und eine neue Art der Führung.
Wer wird künftig im War for Talents dominieren? Wie sehr spielen Themen wie Nachhaltigkeit dabei eine Rolle und was muss sich in den Führungsetagen verändern?
Fast jeder macht im Laufe seines Berufslebens mit ihnen Bekanntschaft. Meist jedoch ohne, dass wir uns dessen wirklich bewusst sind.
Die COVID-19-Pandemie hat grundlegend verändert, wie wir auch zukünftig arbeiten werden. Waren Schlagworte wie Hybrid Work, Homeoffice und mobiles Arbeiten zuvor noch eher Randerscheinungen ...
Rückenprobleme zählen in Deutschland zu den Volkskrankheiten, für Büromitarbeiter ist der Leidensdruck besonders hoch. Rund 80.000 Stunden verbringen deutsche Angestellte ...
Was wir von der SAP in Sachen #flexiblesArbeiten lernen können? Eine ganze Menge! SAP Deutschland Betriebsrat, Michael Ehrenberger, ist daran nicht ganz unschuldig – denn er hat bereits 2015 auf dieses Pferd gesetzt und seitdem viel auf den Weg gebracht.
Seid gespannt und hört euch an, was Michael über seinen inspirierenden Weg zu berichten weiß.
Das Homeoffice ist nicht mehr wegzudenken und gehört wie das Office schon heute zur Arbeitsrealität. Das ist für uns #NewWork! Bei unserem Partner Rambøll Management Consulting wird es bereits seit Jahren gelebt.
Matthias ist überzeugt: Um als Unternehmen innovative Ideen zu generieren, benötigt es Mitarbeiter:innen, die sich frei entfalten können und damit entsprechende Arbeitsorte!
Gemeinsam kümmern wir uns um die Gesundheit und die Zufriedenheit aller Mitarbeiter:innen von reBuy reCommerce GmbH: Mit einem #nachhaltigen Homeoffice!
Francia Street, Chief People Officer von reBuy, und Lisa haben die ersten Setups persönlich an die Mitarbeiter:innen ausgeliefert. Das war vielleicht ein Spaß - wie ihr im Video sehen könnt.